Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mehrwertsteuer
Alle Preise enthalten - wenn nicht anders vermerkt - die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 20 %
Gewährleistungsfristen
Neuware: 24 Monate, Gebrauchtware: 12 Monate
Gesetzlich vorgeschriebene Belehrung zum Rückgaberecht
Unsere Kunden können - sofern es sich um Endverbraucher im Sinne des Gesetzes handelt - gemäß § 356 BGB die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Wir bitten Sie darum, uns über Ihr Rückgabeverlangen zunächst telefonisch oder via Email zu informieren, damit wir Ihnen eine bereits bezahlte Paketmarke zuschicken können. Wenn Sie unserer Bitte nicht nachkommen möchten, können Sie die Ware auch selbst versenden. Unfreier Versand verursacht unnötige Kosten und sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Die Rücksendung erfolgt auf unsere Kosten und Gefahr.
Adresse für die Rücksendung:
Thomas Wurzenreiner
Strandbadstrasse 3
6322 Kirchbichl
Im Falle einer Rückgabe werden die beiderseits empfangenen Leistungen zurückgewährt und eventuell gezogene Nutzungen herausgegeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung (wie sie z.B. in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre) zurückzuführen ist. Die Wertersatzpflicht kann vermieden werden, indem man die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterläßt, was den Wert der Ware herabsetzen könnte.
Gesetzlich vorgeschriebene Belehrung zur Batterieverordnung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z.B. zum Betrieb von Tonabnehmern dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Da die Entsorgung von Batterien im Hausmüll lt. Batterieverordnung ausdrücklich verboten ist, entsorgen Sie bitte Altbatterien - wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Adresse für die Rücksendung:
Thomas Wurzenreiner
Strandbadstrasse 3
6322 Kirchbichl
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes, z.B. "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.